Depression, eine Krankheit die in Deutschland eine Volkskrankheit ist. Aber wie geht man damit besonders im Rahmen der Seelsorge um?
Depression, eine Krankheit die in Deutschland eine Volkskrankheit ist. Aber wie geht man damit besonders im Rahmen der Seelsorge um?
Jesus, der Retter der Welt, ist tot, die Jünger sind niedergeschlagen und haben Angst. Dann taucht er wieder auf und Thomas ist nicht da. Er ist skeptisch, will die wunden sehen und spüren. Und Jesus geht auf ihn zu und bietet es ihm an, den er weiß, was wir...
Diese Predigt ist nicht nur der Start ins neue Jahr, sondern auch eine neue Predigtreihe zum Thema Seelsorge. Zum Start geht es darum, wie Jesus Seelsorge angeht und was wir davon lernen können, selbst ein guter Seelsorger zu sein und warum es so wichtig ist solche...
Was ist es, das Hiskia und Josia zu Glaubenshelden macht? Das unbändige Vertrauen auf Gott, das stetige Gebet, die immerwährende Bereitschaft zur Umkehr und der ständige Fokus auf das Wort Gottes. Dies und noch vieles mehr können wir von ihnen lernen.
Was sind die letzten Worte, die Jesus seinen Jüngern mit auf den Weg gibt? Im Matthäusevangelium geht es um einen Auftrag zur Ausbreitung der Gemeinde. Sie sollen das Gesehene und Erlernte nicht für sich behalten. Und sie werden dazu von Jesus nicht nur ermutigt,...
Davids Weg zum König war lang, gekennzeichnet von auf´s und ab´s. Und trotzdem gehörte all dies zu seiner Vorbereitung zum König. Auch die Begegnung mit Nabals Frau Abigajil ist ein Schritt auf diesem Weg. Von Davids Reaktion können auch wir viel für unser Leben und...
Woher bekommst du Kraft?Ist es nur eine Frage des Alters oder wenn einem die Depression einholt?Heute wollen wir in Johannes 15 schauen wie wir Diese Kraft bekommen.
Warum braucht jemand Jesus? - Was ist, wenn Jesus fehlt?
Jeder kennt es- die Sehnsucht nach Dingen, nach Ruhe, nach Beziehung, nach einem Ort an den man gehört. Gott sagt, dass er all diese Sehnsucht erfüllen will, weil er unser guter Hirte ist. Für uns heute eine romantische Vorstellung, damals aber für viele die harte...
Ich bin das Licht der Welt ist für uns ein Satz, der uns nicht mehr aufregt. Ganz anders ging es den Juden damals. Hört rein und erfahrt wieso.