Prüfen ist gut, aber an welchen Kriterien sollen wir das tun? Mehr dazu in der Predigt
Neues Testament

29.12.2024
Heute werfen wir einen Blick zurück auf die Jahreslosung 2024 aus 1. Korinther 16 /14 "Alles was Ihr tut, geschehe in Liebe!"

22.12.2024
Im heutigen musikalischem Gottesdienst, leitet uns Jan Ruben Mößinger mit Hilfe der Musiker durch das Lied "Die Nacht ist vorgedrungen". Er nimmt dabei Bezug auf die Stelle Römer 13, 11-12.

25.11.2024
Eine alte Geschichte, die Viel mit uns heute zu tun hat. Mit unserer Weltgeschichte und die zwischen den Religionen Islam und Judentum viel Präsenz hat. Eine Geschichte von Verzweiflung und unserem Gott der sieht…

29.09.2024
Warten ist etwas das nicht beliebt ist in unserer heutigen Zeit. Aber bei Gott ist es elementar. Ob kurz oder 40 Jahre oder noch mehr, es liegt in Gottes Hand und schult uns auch uns auf Ihn zu vertrauen.

Paulus- ein Mann der alles gibt und dadurch wirklich viel erreicht. Aber WIE macht er das eigentlich? Und WAS soll ich denn tun, um so zu werden wie er?
08.09.2024
In Jan Rubens Begrüßungsgottesdienst zum Thema: Dienst mit Perspektive, geht er auf die Frage ein, was ist eigentlich (richtig verstandener) Dienst?

25.08.2024
Zachäus weiß, dass Geld allein nicht glücklich macht. Er hat Sehnsucht nach mehr und muss sich aus seiner Komfortzone herausbewegen, um Jesus zu begegnen. Diese spannende Begegnung in Jericho schildert Lukas ausführlich in seinem Evangelium.

18.08.2024
Oft vergessen wir im Altag einfach mal Danke zu sagen. In Johannes 11 zeigt Jesus uns was es heist Dankbar zu sein - sowohl im Alltag als auch in schwierigen Situationen.

28.07.2024
Auch wenn der Feiertag Mariä Heimsuchung in der lutherischen Kirche nicht gefeiert wird, so ist doch das dazugehörige Loblied Marias, das Magnificat, aktueller und bedeutender den je. Es zeigt, warum man besonders in schweren Zeiten, Zeiten der Trauer und Resignation...