Ein Pharisäer der anders ist. Er lehnt Jesus nicht gleich ab, sondern versucht im Gespräch seinen Aussagen auf den Grund zu gehen.Er merkt da ist mehr und will verstehen und bewegt sich sogar auf für Ihn gefährlichen Pfaden...

Ein Pharisäer der anders ist. Er lehnt Jesus nicht gleich ab, sondern versucht im Gespräch seinen Aussagen auf den Grund zu gehen.Er merkt da ist mehr und will verstehen und bewegt sich sogar auf für Ihn gefährlichen Pfaden...
Warum eigentlich genau dieser Mann? Am See Bethesda liegen so viele Kranke. Aber Jesus sucht sich diesen Mann aus und heilt ihn... höre, was wir aus dieser Begegnung lernen können.
In der Begegnung von Jesus mit dem Gelähmten, der von seinen Freunden zu ihm gebracht wird, sind so viele Aspekte enthalten, die uns auch heute noch ansprechen. Wie weit gehst du für deine Freunde, wie viel sind sie dir wert? Bist du bereit, dich tragen zu lassen,...
Eine Hochzeit und dann geht der Wein aus... so ein Mist. Aber Jesus rettet die Party. Vielleicht kennst du die Geschichte bereits? Vielleicht hast du immer noch Fragen daran? Wir haben sie unserem Pastor gestellt.
Mit leuchtenden Augen 1 Die erste Einheit unseres Leseplans zur Fastenzeit im Buch „Mit leuchtenden Augen“ von Fabian Vogt .Wir schauen auf Figuren in den Evangelien und wie sie in den Kontakt mit Jesus kamen.
Wo gibt es Komfortzonen in deinem Leben? Diese haben grundsätzlich ihre Berechtigung, aber wenn wir uns zu sehr darin einrichten, verpassen wir, wie Gott uns herausrufen möchte, um ihm zu begegnen. Frag dich also einmal: Was sind Gründe, die dich davon abhalten, aus...
Eine alte Geschichte, die Viel mit uns heute zu tun hat. Mit unserer Weltgeschichte und die zwischen den Religionen Islam und Judentum viel Präsenz hat. Eine Geschichte von Verzweiflung und unserem Gott der sieht…
Jesus, der Retter der Welt, ist tot, die Jünger sind niedergeschlagen und haben Angst. Dann taucht er wieder auf und Thomas ist nicht da. Er ist skeptisch, will die wunden sehen und spüren. Und Jesus geht auf ihn zu und bietet es ihm an, den er weiß, was wir...
In der heutigen Predigt geht Tim Hagemann darauf ein, dass wir alle Priester sind, was uns in die Verantwortung nimmt, durch Gebet mit Gott in Kontakt zu kommen. Mit der Hilfe von mehreren Bibelstellen leitet er uns genauer durch das Thema.
Diese Predigt ist nicht nur der Start ins neue Jahr, sondern auch eine neue Predigtreihe zum Thema Seelsorge. Zum Start geht es darum, wie Jesus Seelsorge angeht und was wir davon lernen können, selbst ein guter Seelsorger zu sein und warum es so wichtig ist solche...